Datenschutz

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Die Erklärung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Stand: 17. April 2025

Verantwortlicher: ASTRO Bit GmbH Olefant 3 51427 Bergisch Gladbach Deutschland E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragter: Herbert Strobel E-Mail: [email protected]

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z.B. Firmennamen, Adressen)
  • Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungsinformationen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Kategorien betroffener Personen:

  • Geschäftspartner (B2B-Kunden)
  • Nutzer unseres Onlineangebotes

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit
  • Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
  • Abwicklung von Zahlungen
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung und Webanalyse

Maßgebliche Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Sicherheitsmaßnahmen: Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen nach Stand der Technik, um Ihre Daten zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt mittels TLS (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile).

Webhosting: Unser Onlineangebot wird auf Servern des Anbieters Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland gehostet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Zahlungsabwicklung via Stripe: Zur Abwicklung der Zahlungen verwenden wir den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland). Die verarbeiteten Daten umfassen insbesondere Zahlungsdaten (z.B. Kontodaten, Kreditkartennummern). Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy.

Cookies: Wir setzen Cookies auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Ihre Einwilligung verwalten wir mittels Borlabs Cookie, das Ihre Cookie-Präferenzen speichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Google Analytics: Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. IP-Adressen werden anonymisiert übertragen (IP-Masking). Weitere Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Cloudflare Zur Absicherung dieser Website und zur Optimierung der Ladezeiten verwenden wir den Dienst „Cloudflare“ des Anbieters Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unseren Webservern übertragen werden, laufen über das weltweite Netzwerk von Cloudflare. Dabei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer, insbesondere die USA, kommen.

Cloudflare betreibt Rechenzentren innerhalb der EU und hat sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unserem berechtigten Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebotes sowie dem Schutz vor Angriffen und Missbrauch.

Cloudflare ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Übermittlung in Drittländer: Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen ausschliesslich unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standardvertragsklauseln.

Löschung von Daten: Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder auf ausdrücklichen Wunsch des Betroffenen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechte der betroffenen Personen: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gemäß DSGVO. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt: Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected].

Ihr Warenkorb
  • No products in the cart.